QR-Codes und Barcodes werden in Rentman für das Scannen von Materialartikeln oder Seriennummern genutzt. Durch das Scannen kannst du ganz einfach der Ort oder den Status eines Artikels oder Seriennummer verfolgen. Du kannst auch ganz schnell Artikel scannen, die repariert werden müssen und checken, ob Artikel beim Packen vergessen hast. In diesem Artikel erklären wir, wie du QR-Codes, Barcodes erstellst.
Verfügbar für: | Lite | Classic | Pro |
---|
Unterschied zwischen Artikeln und Seriennummern
Ein Artikel ist ein Materialtyp mit einer bestimmten Anzahl und besteht aus mehreren Seriennummern.
Ein Artikel ist ein Material, dem du einen Namen (z.B. Mikrofonstativ), einen Preis, interne und externe Kommentare, etc. zuweist. Jeder Artikel hat seinen eigenen QR-Code.
Ein Artikel kann aus mehreren Seriennummern bestehen. Dies sind Einzelstücke des Artikels und jede Seriennummer hat ihren eigenen eindeutigen QR-Code.
Für teure Materialgegenstände ist es sinnvoll, QR-Codes zu jeder ihrer Seriennummern hinzuzufügen. Mengenartikel wie Kabel benötigen keine QR-Codes für jede Seriennummer; Du kannst stattdessen einen QR-Code zu dem Artikel hinzufügen.
Zum Beispiel: Wenn du 4 Mikrofonständer für einen Auftritt buchst, interessiert es dich nicht, welche davon konkret ausgehen. Somit haben diese Ständer alle das gleiche QR-Code-Etikett.
Wenn du einen Pioneer CDJ2000 vermietest, möchtest du vielleicht einen bestimmten CDJ2000 auswählen und dessen Verwendung im Auge behalten. So weist du jedem CDJ2000 eine bestimmte Seriennummer zu und jede Seriennummer hat ihren eigenen eindeutigen QR-Code.
Was soll ich nutzen?
QR und Barcodes werden von Rentman unterstützt. Wir bevorzugen QR-Codes, da diese in einem kleineren Formart gedruckt werden können (ab 7mm * 7mm) als Barcodes. Dies ermöglicht dir diese auch auf kleineren Artikeln, wie z.B. Mikrofonen zu nutzen. Du kannst auch Barcodes Codes verwenden, musst diese jedoch außerhalb von Rentman erstellen.
Rentman generiert automatisch QR-Codes für Sie. Barcodes müssen außerhalb von Rentman generiert werden.
Wofür kann man Codes verwenden?
Du kannst Codes verwenden, um:
- Materialien zum und vom Lagermodul zu buchen.
- Materialien im Materialienmodul zu scannen, um Details zu sehen.
- Material als defekt oder für Reparaturen zu markieren.
Vergebe einen Code für einen Artikel oder eine Seriennummer
Du hast zwei Möglichkeiten, einem Artikel oder einer Seriennummer einen Code zuzuordnen:
- Verwende vorgefertigte Codes und ordne diese den Artikeln zu (Code zu Artikel).
- Generiere deine eigenen QR-Codes für jeden Artikel und jede Seriennummer (Artikel zu Code).
Denken Sie daran, dass QR-Codes in Rentman eine maximale Größe von 25 Ziffern (einschließlich Leerzeichen) haben. Wenn Ihre QR-Codes diese Zahl überschreiten, wird sie abgeschnitten. Dies kann zu identischen QR-Codes führen.
Option 1: Code zu Artikel
Du kannst vorgefertigte Codes verwenden und diese den Artikeln und Seriennummern zuordnen. Es spielt keine Rolle, welche Codes du verwendest, solange sie eindeutig sind.
- Drucke (oder bestelle bei uns) einen Bogen mit nicht zugewiesenen Codes und verwende diese zur Kennzeichnung der verschiedenen Artikel.
- Gehe zum Modul Materialien und doppelklicke auf einen Artikel, um ihn zu öffnen (Um den Seriennummern dieser Artikel einen Code zuzuweisen, öffne jetzt den Reiter Seriennummern).
- Gehe zum Reiter QR-Code.
- Doppelklicke auf den QR-Code, um ihn zu bearbeiten.
- Scannen den Code, der auf diesem Artikel angegeben ist, und klicke auf Speichern.
Der Code ist nun dem Artikel oder der Seriennummer zugeordnet.
Option 2: Artikel zu Code
Du kannst QR-Codes für Artikel und einzelne Seriennummern generieren, indem du deinen eigenen Code angibst. Es spielt keine Rolle, welchen Code du angibst, solange er eindeutig ist.
- Gehe zum Modul Materialien und doppelklicke auf einen Artikel, um ihn zu öffnen (Um den Seriennummern dieser Artikel einen Code zuzuweisen, öffne jetzt den Reiter Seriennummern).
- Gehe zum Reiter QR-Code.
- Doppelklicke auf den QR-Code, um ihn zu bearbeiten.
- Gebe deinen individuellen Code ein und klicke auf Speichern.
Downloade deine QR-Codes
Du kannst die Größe deiner QR-Code-Labels ändern, indem du dein Briefpapier im Modul Konfiguration > Kundenkommunikation > Briefpapier hinzufügst (oder bearbeitest).
Einzelcode
Wenn du deinen individuellen Code eingibst, kannst du auf das Bild klicken, um es herunterzuladen.
Mehrere Codes auf einmal
- Im Materialmodul, wähle
alle Artikel, für die du einen QR-Code erstellen willst.
- Klicke auf den Mehr Aktionen... Button und wähle Material Label.
- Klicke auf Generieren und lade die Datei herunter.
- Du kannst die Labels mit einer speziellen Software drucken oder einfach auf normales Papier.
Drucke deine QR-Codes aus
Option 1: Nutze die vorgedruckten QR-Codes von Rentman.
Bestelle QR-Codes von Rentman oder von einem externen Lieferanten.
Option 2: Drucke die QR-Codes selbst aus.
Lade deine QR-Codes herunter (siehe Abschnitt oben) und drucke sie mit einem Etikettendrucker aus. Du kannst die Codes auf Qualitätspapier oder einfach auf Standardpapier drucken.
Lese den Abschnitt Unterstützte Etikettendrucker in diesem Artikel für weitere Informationen.
Bestelle vorgedruckte Aufkleberbögen
Wir verkaufen vorgedruckte QR-Codes, die speziell für die diese Industrie sind und deshalb Wasser- und Lichtresistent sind. Unsere Codes haben ein hohes ECC-Level, sodass diese auch noch funktionieren, wenn 30% davon beschädigt wurde.
Wir verkaufen unsere QR-Codes in folgenden Einheiten:
10mm * 12mm, €35 pro 432 Einheiten
20mm * 23,6mm, €60 pro 560 Einheiten
Die QR-Codes können über uns bestellt werden. Sende dazu einfach eine E-Mail an support@rentman.de mit der Größe, Anzahl und Adresse.
Wir berechnen dir die Versandkosten für Bestellungen außerhalb der Niederlande.
Unterstützte Scanner
Lies unseren Artikel über die Scanneroptionen in Rentman.
Unterstützte Etikettendrucker
Alle Etikettendrucker sollten mit Rentman funktionieren. Wir haben den Dymo LabelWriter erfolgreich getestet, um unsere QR-Codes zu drucken.
Desweiteren können wir den OPAL OD5+ 300 Drucker der Firma OPAL empfehlen. Dieser liegt preislich bei 470 EUR zzgl. MwSt. und Versand. Für mehr Information darüber kontaktieren Stephan Linke unter stephan.linke@opal-holding.com oder telefonisch via +49 173 9494 587 .