Du kannst Material im Materialmodul hinzufügen und bearbeiten. Es gibt drei Materialtypen in Rentman: Item, Case, und Set.
Lies unseren Artikel über Items, Cases, Sets und Zubehör für mehr Informationen.
Dein Material verfügt über verschiedene Tabs, die wichtige Informationen zur Erstellung enthalten. In dem Tab Daten trägst du grundlegende Informationen über dein Material ein. In den weiteren Tabs kannst du Exemplare, Inhalt, Zubehör, Alternativen, Lieferanten, regelmäßige Prüfungen, Webshop und QR-Codes konfigurieren.
In diesem Artikel erklären wir, wie du Material hinzufügst und bearbeitest und wir erklären dir alle Tabs im Materialmodul.
Wenn du all dein Material auf einmal hinzufügen willst, kannst du dies per Import deines Materials machen. Dies erlaubt dir das Hochladen einer Excel- (.xlsx) oder CSV-Datei, die alle Informationen zu deinem Material beinhaltet. Du kannst diese Datei selbst erstellen oder unsere Import-Vorlage nutzen.
Verfügbar für: | Lite | Classic | Pro |
---|
-
Dein Material hinzufügen
- Gehe zum Materialmodul und wähle + Hinzufügen.
- Wähle beim Typ, ob du ein Item, Set oder Case erstellen willst. Lies unseren Artikel über Items, Cases, Sets und Zubehör für mehr Informationen.
- Trage oder bearbeite mehr Informationen in den weiteren Tabs, auf die wir in diesem Artikel etwas später eingehen.
Dein Material bearbeiten
- Gehe über einen Doppelklick im Materialmodul auf ein schon bestehendes Item, Set oder Case.
Hinweis: Du kannst den Materialtyp nicht ändern, wenn das Item, Set oder Case bereits auf einem Projekt geplant ist. Dies würde auch den Projekttyp deiner bestehenden Projekte, Projektvorlagen und Zumietungen ändern, was zu Projekten mit falschem Material führen würde.
Daten
- Typ - Wähle zuerst zwischen einem Item, Set oder Case und dann zwischen Vermietung oder Verkauf.
- Menge - Wenn dein Artikel Exemplare enthält, wähle Anzahl berechnen durch Zählen der Exemplare.
- Ordner - Wähle den richtigen Ordner.
Wenn du einen neuen Ordner erstellen willst, lies mehr dazu in unserem Artikel über das Erstellen und Bearbeiten deiner Ordnerstruktur. - Code - Wenn du dieses Feld leer lässt, erstellt Rentman automatisch einen Materialcode. Dieser wird auf Packlisten angezeigt.
- Kommentar intern - Wird auf Packlisten angezeigt.
- Kommentar extern - Wird auf Angeboten, Verträgen und Rechnungen angezeigt.
- Rabattgruppe - Wähle eine Rabattgruppe.
- Faktorgruppe - Wähle eine Faktorgruppe.
- MwSt. Klasse - Wähle eine MwSt. Klasse aus. Lies unsere Artikel über die MwSt.-Einstellungen für mehr Informationen.
- Ledger-Account - das dieser Funktion zugeordnete Standard-Rechnungshauptbuch.
- Oberflächenmaterial - Markiere dieses Feld, wenn der Preis auf der Grundlage der Oberfläche des Artikels (Breite x Höhe) berechnet werden soll. Für jedes Projekt können die Abmessungen eingegeben werden.
Exemplare
Lies unseren Artikel über Exemplare für mehr Informationen und lerne, wie du Exemplare hinzufügst.
Inhalt
Lies unseren Artikel über Items, Sets, Cases und Zubehör für mehr Informationen und lerne, wie du Sets und Cases hinzufügst.
Zubehör
Lies unseren Artikel über Items, Sets, Cases und Zubehör für mehr Informationen und lerne, wie du Zubehör hinzufügst.
Alternativen
Du kannst Alternativen zu einem Item/Set/Case auswählen. Dies ist nützlich, um Engpässe schnell zu beheben.
Suche dazu einfach nach Material in deiner Datenbank und füge dies über einen Doppelklick als Alternative hinzu.
Eine Alternative wählen
- Im Materialtab deines Projekts, wähle das Material mit einem Mangel aus.
- Öffne die Widgets
.
- In der Widgetspalte findest du unten Alternative Materialien.
- Klicke auf + um die Alternative zu wählen.
- Vergiss nicht, die gewünschte Anzahl des Items anzupassen.
Lieferanten
Du kannst eine Liste an Lieferanten für deine Items/Sets/Cases + Hinzufügen. Für jeden Lieferanten kannst du den Zumietungspreis hinterlegen.
Die Liste deiner Lieferanten ist nicht mit dem Zumietungsmodul verbunden. Um den korrekten Zumietungspreis von einem Lieferanten zu erhalten, folge diesen Schritten:
- Im Tab Daten deines Materials, gehe zu Finanzen und trage den Zumietungspreis ein.
- Im Kontaktmodul, gehe über einen Doppelklick auf den Lieferanten und gehe zum Tab Zahlung.
- Trage den Rabatt Zumietung (Lieferant) ein.
Regelmäßige Prüfungen
Siehe alle Prüfungen für ein Item/Set/Case. Du kannst jederzeit eine Prüfung aktivieren oder deaktivieren.
Du erstellst eine regelmäßige Prüfung im Konfigurationsmodul. Zum Beispiel eine Rigging Inspektion oder einen Reinigungsjob.
Du wählst dann im Werkstattmodul aus, welche Prüfung welchem Material zugewiesen wird. In dem Tab Prüfungen, siehst du eine Übersicht von allen Prüfungen für dein Material. Gehe über einen Doppelklick auf einen Artikel und wähle, welche Prüfung zugewiesen werden soll.
Regelmäßige Prüfungen bringen dich zum Konfigurationsmodul, in dem du eine Standardprüfung bearbeiten oder hinzufügen kannst. Hier entscheidest du den Interval einer Prüfung und kannst eine Beschreibung oder Checkliste für den Prüfer hinterlegen.
Webshop
Wenn du einen Webshop (mit unserem Plugin) nutzt, kannst du folgende Informationen in diesem Tab für dein Material hinterlegen:
- Wähle, ob das Item/Set/Case im Webshop wiedergegeben werden soll
- Kurze Beschreibung
- Lange Beschreibung
Lies unseren Artikel über den Webshop für mehr Informationen.
QR-Code
Lies unseren Artikel über das Einrichten von QR-Codes für mehr Informationen.