Dein Rentman-Account verfügt bereits über einige native externe Integrationen. Die Rentman (Public) API ermöglicht es dir, deine eigenen Integrationen mit anderen Programmen zu erstellen. In diesem Artikel geben wir einen allgemeinen Überblick über die Rentman API und Anweisungen für den Zugriff darauf.

Hinweis: Die Verwendung der API erfordert technische Programmierkenntnisse und Erfahrung. Wenn du diese Fähigkeiten nicht hast, empfehlen wir dir, dich an einen externen Entwickler oder eine externe Firma zu wenden, die dich unterstützt. Unser Support-Team ist in diesem Bereich nicht geschult und kann dir bei der Implementierung der API nicht helfen.-

Verfügbar für: Lite Classic Pro

Was ist eine API?

Eine API (Application Programming Interface) ist "eine Schnittstelle oder ein Kommunikationsprotokoll zwischen einem Client und einem Server".

Mit einfachen Worten, es ist eine Möglichkeit, Daten aus einem Programm zu extrahieren und an ein anderes zu übertragen.

 

Hole dir deinen API-Token

Um die Rentman-API nutzen zu können, musst du ein API-Token generieren. Der API-Token ist personalisiert und wird zur Authentifizierung verwendet - genau wie ein Passwort. Bitte teile diesen Token nicht mit anderen (siehe unsere empfohlenen Vorgehensweisen für API-Sicherheit). 

Um deinen Token zu generieren:

  1. Gehe zu Konfiguration > Account > Erweiterungen.
  2. Falls deaktiviert, aktiviere das Feld 'API'. Es erscheint ein Feld 'Token'.

Du kannst diesen Token nun verwenden, um deine API-Integrationen zu erstellen. Wenn du einen neuen Token erstellen möchtest, klicke auf Neu generieren. Der alte Token wird dann ungültig.

Rentman Public API Dokumentation

Lies unsere Rentman API Dokumentation für alle Informationen über Authentifizierung, Header, Abfragen und Einschränkungen unserer öffentlichen API. Hier findest du auch alle notwendigen Codes für die verschiedenen Aufrufe.

Gute Praktiken für die API-Sicherheit

API-Token ermöglichen den Zugriff auf dein Rentman-Konto und du solltest es auf die gleiche Weise schützen, wie du dein Passwort schützt. Hier sind einige gängige bewährte Tipps für deine API-Sicherheit:

  • Stelle den Token nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung (wie in Screenshots oder Videos). Hinweis: Das Undeutlich Machen deiner Daten ist nicht immer ausreichend. Am besten verwendest du in deinem Grafikprogramm "Cut"-Funktionen, um die Daten vollständig zu entfernen.
  • Wenn du einen Token freigeben musst, generiere einen neuen, um den alten Token zu invalidieren.
  • Sende niemals den API-Token per E-Mail, da er den Zugriff auf die Daten deines Kontos ermöglichen würde, wenn Hacker es schaffen würden, in dein E-Mail-Account einzudringen.
  • Der Zugriff auf jeden Aufruf wird durch die Rolle des Benutzers bestimmt, der den API-Token generiert hat.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 2 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt