Zapier ist ein Automatisierungstool, mit dem Interaktionen (sogenannte "Zaps") zwischen deinem Rentman-Konto und anderen Diensten erstellt werden können. Dabei handelt es sich im Grunde um einen Mittelsmann, der die Integrationen zwischen Rentman und anderen Diensten übernimmt. Die Verwendung von Zapier ist nicht zwingend erforderlich, aber es kann die Integration zwischen Rentman und anderen Programmen beschleunigen.

Diese Zapier-Integration ist eine vollständige Integration, die auf der öffentlichen API aufgebaut ist. Alles, was in der öffentlichen API verfügbar ist, wird über Zapier als Trigger oder Aktion verfügbar sein. Wenn es vorher nicht über die öffentliche API verfügbar war, ist es auch jetzt nicht möglich, es über Zapier zu tun.

Hinweis: Rentman bietet keine Unterstützung für die Einrichtung eines Zapier-Accounts an. Wenn du Fragen zur Verwendung von Zapier hast, wende dich bitte an deren Support- und Hilfecenter. 

So verbindest du Rentman mit Zapier

  1. Melde dich bei Zapier an.

  2. Navigiere zu "Zaps" im Menü auf der linken Seite und klicke auf "+ Erstellen" > Neuer Zap.

  3. Wähle den Trigger und suche in der Suchleiste nach Rentman. Wähle Rentman aus.

  4. Wähle Rentman Advanced und entscheide dich für das Ereignis, welches den Trigger auslösen soll.

  5. Öffne den Tab Account und melde dich bei deinem Rentman-Account an.

  6. Verbinde dich mit deinem Rentman-Account mit dem API-Token.

  7. Schließe den Anmeldevorgang ab und schon hast du deinen Rentman-Account erfolgreich mit Zapier verbunden!

  8. Bearbeite oder füge deine Aktionen hinzu.

  9. Schalte deinen Zap ein und teste ihn.

Hinweis: Es dauert etwa 15 Minuten, bis neu erstellte Zaps oder Änderungen an bestehenden Zaps angezeigt werden.

Was sind Trigger und Aktionen in Zapier?

Unter Triggern versteht man in Zapier Ereignisse, die einen automatisierten Workflow auslösen, z. B. den Empfang einer neuen E-Mail oder die Erstellung eines neuen Projekts. Aktionen hingegen sind Aufgaben, die Zapier als Reaktion auf diese Trigger automatisch ausführt.

Im Wesentlichen starten Trigger den Prozess, während Aktionen die Schritte sind, die als Reaktion auf diese Trigger ausgeführt werden.

Wofür kann ich Zapir verwenden?

Die Anwendungsfälle sind lediglich durch deine Kreativität und die verfügbaren Aktionen/Trigger begrenzt. Hier sind einige Beispiele für Arbeitsabläufe, die mit dieser Integration erstellt werden können:

  • Wenn ein Projekt in Rentman erstellt wird:
    • Google Drive-Ordner erstellen
    • Slack-Kanal oder Telegram-Gruppe erstellen
    • Personen zu dieser Gruppe/dem Kanal hinzufügen
    • Nachricht mit Details in dieser Gruppe/Kanal posten
    • Aufgaben zwischen Rentman und Monday/Asana synchronisieren
    • Kontakte zwischen Hubspot und Rentman synchronisieren
    • Slack-Nachricht senden, wenn eine Reparatur erstellt wird
  • Kopieren von Dateien von Rentman zu Drive/Dropbox
  • Synchronisiere Termine und Verfügbarkeiten von Mitarbeitern mit beliebigen Anwendungen von Drittanbietern.
  • Mit zusätzlicher Buchhaltungssoftware wie Visma, Dext, Exact und mehr synchronisieren!

Häufig gestellte Fragen

Kostet die Nutzung der Zapier-Integration etwas?
Nein, der Zugriff auf die Rentman & Zapier-Integration verursacht keine zusätzlichen Kosten. Die Integration ist bereits in deiner aktuellen Lizenz enthalten. 
Mit welchen anderen Anwendungen kann ich mich über Zapier verbinden?
Eine vollständige Liste der Anwendungen, mit denen Zapier eine Integration hat, findest du hier.
Wie teste ich meine Zaps?
Je nach Aktion musst du dich bei einer anderen Plattform anmelden und die Aktion so einrichten, dass die richtigen Aufgaben ausgeführt werden. Bitte beachte, dass du beim Testen deiner Zaps viel ausprobieren musst.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich