In Rentman können Projektplaner durch Umschalten des Projektstatus bestimmen, wann das Material im warehouseLagermodul gescannt werden soll. Sobald der Status eines Projekts auf „Bestätigt“ umgeschaltet wird, sind alle Materialien innerhalb dieses Projekts im Lager buchbar.
Wenn das Material in den Lagerprozess gelangt, hat jedes Material nun seinen eigenen Status, unabhängig vom Projekt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jedes Material erfasst wird und kein Material verloren geht.
Durch die Bearbeitung des Projektstatus im Projektmodul wird das Material im Lager nicht verschoben
Warum trennen wir die Status?
Der Hauptgrund für die Aufteilung der Status in Projekt und Material ist die Nachvollziehbarkeit.
Wenn du zum Beispiel 10 Materialien vermietest und 5 davon vorzeitig zurückgegeben werden müssen, haben diese 5 Materialien den Status „zurückgegeben“, während das Projekt selbst noch läuft und den Status „vor Ort“ hat.
Wenn alle Materialien innerhalb eines Projekts durch den Projektstatus gesteuert werden, würde die fehlende Flexibilität zu großen Problemen führen. Selten befinden sich alle Materialien gleichzeitig auf einem Status. In der Regel sind sie je nach Zeitplan des Projekts auf mehrere verschiedene Zustände verteilt.
Wie kann ich sicherstellen, dass kein Material auf einem Status zurückbleibt?
Wenn du beim Verschieben von Material von einem Status in einen anderen alle Materialien erfolgreich verschoben hast, erscheint ein Pop-up-Fenster, das dich auffordert, den Projektstatus manuell zu ändern.
Wenn du dieses Pop-up erhältst, hast du alle Materialien erfolgreich von einem Status zum nächsten verschoben, ohne etwas zurückzulassen. Wenn kein solches Pop-up erscheint, ist höchstwahrscheinlich noch ein Material zurückgeblieben.