Die Ansichten-Funktion in Rentman speichert und kombiniert deine Filter, Tags, Spalten, Datumsbereiche und mehr unter einem Namen. Dadurch kannst du schnell auf gespeicherte Datensätze im Überblick zugreifen und sie anwenden, um die benötigten Informationen schnell anzuzeigen.
Wo kann ich meine Ansichten erstellen?
Ansichten können in jedem Rasterüberblick mit Spalten in Rentman aufgerufen werden. Fangen wir im table_chart Projektmodul an.
- Wähle das table_chart Projektmodul
- Finde den Button Ansichten, direkt unter dem Filter- und Tags-Button
- Wähle Ansichten > + Neue Ansicht erstellen
- In der Ansicht des table_chart Projektmoduls kannst du folgendes speichern und kombinieren:
- Datum
- Tags
- Projektstatus
- Filter
- Spalten
- Gib den Namen der Ansicht ein und passe deine Sichtbarkeit an
- Speichern
Bestimmte Übersichten in anderen Modulen bieten unterschiedliche Optionen bei der Erstellung einer Ansicht. Schau dir die Ansichtsoptionen im categoryMaterialmodul als Beispiel an.
Wiederverwendung und Zusammenführung deiner zuvor gespeicherten Presets und Spaltensets als eine einzige Ansicht
Alle gespeicherten Presets und Spaltensets, die vor diesem Ansichtsupdate erstellt wurden, werden als gespeicherte Ansicht übertragen. Du kannst dann auf diese zuvor gespeicherten Presets oder Spaltensets zugreifen und sie zusammenführen, um eine detailliertere Ansicht zu erstellen. So funktioniert es:
- Wechsle zum Modul deiner Wahl, wähle den Ansichtsbutton, wähle speziell ein gespeichertes Preset
- Migrierte Presets oder Spaltensets in deinen Ansichten werden als "Preset:" oder "Spaltenset:" angezeigt
- Nachdem du das gespeicherte Preset ausgewählt hast, wähle nun das Spaltenset, das du zusammenführen möchtest
- Klicke auf +Neue Ansicht erstellen
- Die Ansicht kombiniert nun das zuvor gewählte Preset und das Spaltenset, um eine einzige Ansicht zu erstellen
Filter
Filter sind nützlich, um innerhalb eines Moduls zu suchen oder die Auswahl einzugrenzen. Verwende sie beispielsweise, um einen bestimmten Kontakt/Rechnung zu finden oder die Auswahl von Projekten/Materialien einzuschränken. Indem du die Filter zu deinen Ansichten hinzufügst, kannst du jederzeit problemlos zwischen verschiedenen Filterauswahlen wechseln.
Um einen Filter hinzuzufügen:
- Klicke oben rechts auf filter_list Filter expand_more
- Wähle einen Filter aus der Liste aus.
- Klicke Hinzufügen
Jeder benutzerdefinierte Filter, den du hinzufügst, ist sofort aktiv. Um ihn zu deaktivieren, musst du ihn oben in der Tabelle löschen oder auf "Alle Filter löschen" in filter_list Filter expand_more.
Zeitraum oder Datum
Verwende die Datumsauswahl, um den Zeitraum der Elemente auszuwählen, die du angezeigt haben möchtest. Wähle "Start/Ende", um einen Zeitraum zwischen bestimmten Daten auszuwählen, oder wähle einen Zeitraum, indem du eine der anderen Optionen anklickst.
Tags
Tags sind Etiketten, die du verwenden kannst, um deine Projekte, Materialien, Kontakte, Teammitglieder, Fahrzeuge, Rechnungen und Aufgaben zu gruppieren. Zuerst fügst du einem oder mehreren Elementen ein Tag in einem Modul hinzu. Anschließend kannst du die angezeigten Elemente in einem Modul filtern, indem du dein Tag oben rechts unter label Tags expand_more. auswählst.
Spalten
Passe deine Übersichten an, indem du spezifische Spalten hinzufügst oder entfernst. Sieh dir diesen Artikel für weitere Informationen dazu an, wie du Spalten hinzufügst, ausblendest, gruppierst und mehr!