Scanner-Optionen in Rentman

In Rentman kannst du Items und physischen Kombinationen QR- und Barcodes zuweisen. Du kannst dann QR und Barcodes scannen, um Materialien in und aus deinem Lager zu buchen oder Material in anderen Bereichen der Software auszuwählen. In diesem Artikel erläutern wir, welche Scanner wie verwendet werden können.

Zebra Scanner

Du kannst Material mit einem Zebra-Scanner Modell TC21 oder TC26 buchen. Diese Scanner laufen auf Android, so dass du die Rentman Mobile-App herunterladen kannst.

Die Zebra TC21 und TC26 verfügen über eingebaute optische Scanner und Touchscreens. Das bedeutet, dass du mit Rentman Mobile die Materialien schnell scannen und die Aktualisierung der Packliste in Echtzeit sehen kannst.

Außerdem kannst du dich in deinem Lager frei bewegen, ohne an einen Laptop oder Tablet angeschlossen zu sein.

Obwohl andere Touchscreen-Scanner mit Rentman Mobile kompatibel sein könnten, können wir nur garantieren, dass die Rentman App mit Zebra TC21 und TC26 kompatibel ist. Wir werden die App nicht so programmieren, dass sie mit anderen Scannern kompatibel ist.

Smartphone

Du kannst die Rentman App auch auf deinem iOS- oder Android-Smartphone verwenden, um Materialien zu scannen. Mit dieser Lösung kannst du dich frei im Lager bewegen.

Der Nachteil ist, dass das Scannen mit einem Smartphone im Vergleich zu richtigen Scannern langsamer ist. Das liegt daran, dass Rentman Mobile zum Scannen des Codes die Kamera des Telefons verwendet und die Kamera nach jedem Scanvorgang geöffnet werden muss.

Diese Option ist immer noch nützlich, wenn dein Lager sehr belebt ist, oder wenn deine durchschnittliche Packliste nicht sehr lang ist.

Scanner (anstelle der Tastatur)

Du kannst Material auch mit Hilfe des Lagermoduls im Browser scannen. Dazu musst du einen Scanner über Bluetooth oder USB-Kabel an deinen Computer, Laptop oder Tablet anschließen.

Diese Scanner lesen den QR/Barcode und schreiben ihn in das Scannerfeld.

Die Verwendung dieser Option ist schneller als das Scannen mit einem Smartphone, aber es gibt eine große Einschränkung: Die Verbindung mit einem anderen Gerät schränkt deine Bewegungsfreiheit ein. Einige Unternehmen umgehen dies, indem sie den an den Scanner angeschlossenen Laptop auf dem Wagen mitführen, auf den sie die Geräte laden.

Wenn du diese Option verwendest, sollte der Scanner nach jedem Scan automatisch in den Scanvorgang eintreten. Ist dies nicht der Fall, kannst du die Einstellungen deines Scanners ändern. Wende dich an deinen Anbieter, wenn du Hilfe bei diesem Vorgang benötigst. 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich