Projektanfragen werden verwendet, um die Erstellung eines Projekts in Rentman einzuleiten. Projektanfragen können auf eine von zwei Arten empfangen werden:
- Ein anderer Rentman-Benutzer hat dir eine Zumietungsanfrage geschickt.
- Jemand hat dir eine Projektanfrage über die Public API geschickt.
In beiden Fällen wirst du in deinem Rentman Workspace darüber informiert.
Eine Projektanfrage erhalten
Wenn du eine Projektanfrage erhältst, wirst du auf drei verschiedenen Wegen benachrichtigt:
- E-Mail Benachrichtigung, werden an alle Account Manager des Rentman Accounts gesendet.
- Auf dem Dashboard wird dir eine neue Projektanfrage angezeigt.
- Das Benachrichtigungssymbol gibt dir ein Zeichen:
Klicke auf eine dieser Benachrichtigungen, um direkt zur Projektanfrage zu gelangen. In der Liste der Projektanträge wartet jedes Projekt auf deine Ablehnung oder Genehmigung. Im Falle einer Genehmigung wird der Antrag mit den folgenden Schritten in ein normales Projekt umgewandelt.
Wandle eine Projektanfrage in ein Projekt um
Öffne die Projektanfrage, indem du in den Unterordner Vermietungsanfrage unter dem table_chart Projekt-Modul gehst oder auf eine der drei oben beschriebenen Optionen klickst. Erhaltene Projekte können entweder abgelehnt oder weiter bearbeitet und in ein Projekt umgewandelt werden. Um eine Projektanfrage in ein Projekt umzuwandeln, folge diesen drei Schritten:
Schritt 1 - Details überprüfen
Hier siehst du eine Übersicht über das angefragte Projekt und einen vorgeschlagenen Preis. Klicke auf Weiter um die Anfrage in ein Projekt umzuwandeln.
Hinweis: Wenn du eine Anfrage ablehnst, wird der Anfragesteller (Account Manger der Zumietung) per E-Mail benachrichtigt.
Schritt 2 - Verbinde Ort und Auftraggeber
Dieser Schritt ist nötig, da sich die Datenbanken des Anfragestellers und Lieferanten unterscheiden und Kontakte möglicherweise verschiedene Namen besitzen.
- Wähle den vorgeschlagenen Kontakt oder Suche nach dem zutreffenden Kontakt in deiner Datenbank.
- Klicke auf Weiter wenn der Kunde und Lieferort richtig verbunden ist.
Schritt 3 - Material verknüpfen
Nachdem du den vorgeschlagenen Kontakt mit dem in deiner Datenbank verknüpft hast, musst du das selbe mit dem Material machen. Rentman schlägt dir Material aus deiner Datenbank vor, die für die Anfrage passen könnten. Außerdem musst du entscheiden, ob du den vorgeschlagenen Preis annimmst oder Rentman einen Preis aus deiner Datenbank berechnen soll.
-
Wähle zwischen diesen beiden Optionen:
- "Berechne die Materialpreise auf der Grundlage deiner eigenen Preise", um deinen eigenen Preis vorzuschlagen.
- "Materialpreise vom Antragsteller übernehmen", um den angefragten Preis zu akzeptieren. -
Verknüpfe alle angefragten Materialien mit deiner Datenbank. Sollte der Vorschlag nicht mit deiner Datenbank passen, kann das Item zu einem deiner Wahl gewechselt / bearbeitet werden.
Optional
Ändere die Anzahl: Dies kann sehr hilfreich beim arbeiten mit virtuellen- und oder physischen Kombinationen sein, falls diese mehrere Items enthalten.
Speichere die Verknüpfung: So werden spezifische Materialien als Verknüpfung gespeichert und beim nächsten Mal von Rentman vorgeschlagen. -
Klicke auf Projekt erstellen um das Projekt in deinem Rentman Account zu erstellen.
Nachdem du die Anfrage in ein Projekt umgewandelt hast, ist der Ablauf der selbe wie bei einem normalen Projekt. Der Lieferant erstellt ein Angebot und sendet dies per E-Mail zum ursprünglichen Anfragesteller.
Projektanfrage ablehnen
Projektanfragen können zu jedem Zeitpunkt, bevor das Projekt erstellt wird, abgelehnt werden. Klicke auf Ablehnen um das Projekt abzulehnen. Öffne den Zumietantrag und klicke in der linken oberen Ecke auf Zumietungsanfrage ablehnen, um den Projektantrag abzulehnen. Wenn du einen Projektantrag ablehnst, erhält der Antragsteller (Kundenbetreuer der angeforderten Zumietung) eine E-Mail, dass der Projektantrag abgelehnt wurde.