Spalten: sortieren, gruppieren und ausblenden

Die meisten Übersichten in Rentman kannst du anpassen, indem du Spalten hinzufügst oder entfernst. Du kannst auch Elemente sortieren oder gruppieren um dich auf die Informationen zu konzentrieren, die wirklich wichtig sind. 

In diesem Artikel erklären wir, wie man das macht. 

Eine Spalte hinzufügen

Option 1:

  1. Im entsprechenden Modul bewegst du die Maus über eine Spalte bis du dieses Symbol siehst more_vert 
  2. Klicke auf more_vert 
  3. Wähle "Spalten anpassen"
  4. Wähle eine Variable aus (Hinweis: Jede Variable mit ">>" öffnet ein Untermenü mit anderen Variablen) 
  5. Klicke auf Hinzufügen

Option 2:

  1. In einem Modul, klicke auf das Zahnrad, oben rechts. 
  2. Klicke auf "Spalten anpassen"
  3. Wähle hier die Spalten aus, die du zufügen möchtest.

Spalte löschen

  1. Im entsprechenden Modul bewegst du die Maus über eine Spalte bis du dieses Symbol siehst more_vert 
  2. Klicke auf more_vert 
  3. Wähle "Spalte löschen"

Sortiere deine Spalten

  1. Im entsprechenden Modul bewegst du die Maus über eine Spalte bis du dieses Symbol siehst more_vert 
  2. Klicke auf more_vert 
  3. Wähle "aufsteigend sortieren" oder "absteigend sortieren".

Jetzt siehst du neben dem Namen der Spalte ein Symbol, welches anzeigt ob du in dieser Spalte aufsteigend oder absteigend sortierst. 

Du kannst auch mehrere Sortierebenen hinzufügen. Du kannst zum Beispiel zuerst nach Datum sortieren und dann nach dem Preis des Projekts und schlußendlich nach dem Projekttyp. Um anzuzeigen, dass es sich um verschiedene Sortierungen handelt, wird neben dem Sortiersymbol eine Nummer angezeigt um auf die verschiedenen Sortierebenen hinzuweisen.

Gruppiere deine Spalten oder hebe die Gruppierung auf

Du kannst Elemente gruppieren:

  1. Im entsprechenden Modul bewegst du die Maus über eine Spalte bis du dieses Symbol siehst more_vert 
  2. Klicke auf more_vert 
  3. Wähle "gruppieren" (oder "Gruppierung aufheben").

Passe die Spaltenbreite an

Du kannst die Breite deiner Spalte an die Länge des Inhalts dieser Spalte anpassen. Führe dazu die folgenden Schritte durch:

  1. Wenn du in einem Modul mit der Maus über eine Spalte fährst, erscheint das folgende Symbol more_vert.
  2. Klicke auf more_vert.
  3. Wähle "Breite an Inhalt anpassen" aus .

Hefte Spalten an

Du kannst Spalten am linken oder rechten Rand des Bildschirms anheften, um bei einer horizontalen Bewegung den Überblick darüber zu behalten, welches Element du gerade ansiehst. Standardmäßig ist diese Funktion ausgeschaltet, kann aber in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.

Zum Aktivieren: 

  1. Klicke auf deinen Benutzernamen in der oberen rechten Ecke deines Workspaces. 
  2. Klicke auf palette Anzeigeeinstellungen.
  3. Klicke zum Aktivieren auf " Ein". 

Bitte beachte, dass du jederzeit in den "regulären" Modus zurückschalten kannst, indem du die obigen Schritte befolgst und diese Funktion "Aus" schaltest.

Nach der Aktivierung verwendest du die Funktion in einem beliebigen Modul mit den folgenden Schritten: 

  1. Bewege die Maus über eine Spaltenüberschrift und klicke auf more_vert.
  2. Wähle lock Links anheften" oder "Rechts anheften" (oder "Anheften aufheben"). 

Erstelle Spaltensets

Mit Spaltensets kannst du die Informationen auf deinem Bildschirm für jeden Schritt im Planungsprozess organisieren. Du kannst zum Beispiel entscheiden, finanzielle und organisatorische Informationen zu trennen, oder Spaltensets basierend auf einer bestimmten Phase deines Projekts erstellen.

Spaltensets sind für jede Ansicht unterschiedlich, können aber leicht öffentlich gemacht werden und dadurch im Team gemeinsam genutzt werden.  

  1. Gehe zu dem Modul, für das du ein Spaltenset einrichten möchtest. 
  2. Richte die gewünschte Spaltenübersicht ein, indem du deine Spalten hinzufügst, ausblendest, gruppierst, sortierst und an dein Raster anheftest
  3. Klicke in deinem Raster oben rechts auf das Zahnradsymbol. 

  4. (optional) Wenn du keine eigenen Spaltensets erstellen möchtest, kannst du auch auf die Standardansichten zurückgreifen, die du hier aufgelistet findest. 

  5. Klicke auf "Spaltenset speichern".
  6. Gib einen Namen für dein Spaltenset ein. 

  7. Wähle aus, ob das Spaltenset nur für deinen Arbeitsbereich oder auch für alle anderen Benutzer, die mit diesem Arbeitsbereich verbunden sind, verfügbar sein soll. Bitte beachte: Deine Benutzerrolle bestimmt, ob du die Berechtigung hast, öffentliche Spaltensets zu erstellen.
  8.   Speichern   
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich