Die Materialverfügbarkeit wird auf der Grundlage des Planungszeitraums der Materialien berechnet. Bei der Buchung von Material im Lagermodul wird jedoch der Status der Materialien für deren Verfügbarkeit berücksichtigt.
Das bedeutet, dass wenn ein Material im Lagermodul zum Status "Beim Veranstaltungsort" bewegt wird, es nicht mehr verfügbar ist, bis es im Lager wieder erfasst wird.
In diesem Artikel erklären wir, was passiert, wenn ein Material vor dem Ende des Planungszeitraums zurück gebracht wird oder wenn es verspätet ist und erst nach Ende des Planungszeitraums zurück kommt.
Vorzeitige Rückkehr
Wenn du einige Materialien in deinem Lager vor Ende des Planungszeitraums zurückbuchst, wird die zurückgekehrte Menge nicht länger für das Projekt reserviert.
Dieser Vorgang ändert die reservierte Menge, nicht die geplante Menge. Du siehst die sich ändernde Nummer also in der Zeile 'Lagerbestand' der Materialzeitleiste, nicht in der Zeile für die Planung (erste Zeile).
Du kannst diese Menge an Material nun für ein anderes Projekt reservieren.
Beachte: Im Moment wird die Nummer in der Zeile 'Lagerbestand' auch für die Vergangenheit aktualisiert, so dass es so aussieht, als hätte sich die reservierte Menge nie geändert. Dies wollen wir in Zukunft ändern.
Wenn du z.B. 10 Mikrofone für ein Projekt ausgebucht hast und 3 Mikrofone vor dem Ende des Planungszeitraums zurückkommen, wird die für dieses Projekt reservierte Menge auf 7 reduziert. Das bedeutet, dass die 3 Mikrofone für andere Projekte reserviert werden können.
Verspätete Rückkehr
Wenn du das Material bis Ende des Planungszeitraums nicht zurückgebucht hast, erscheint das Projekt im Lagermodul in der Spalte "Verspätet".
Wenn dies geschieht, wird der Planungszeitraum des Materials nicht automatisch aktualisiert, jedoch kannst du dies manuell vom Lagermodul aus machen. So geht's:
- Beginne mit der Buchung des Materials für das verspätete Projekt.
- Klicke oben im Bildschirm auf "Materialgruppe als verspätet markieren".
- Wähle die Materialgruppen aus, die du als verspätet markieren möchtest.
- Wähle das erwartete Rückkehrdatum aus.
Nun wird der Planungszeitraum für alle Materialien, die sich noch im Status "Bei Veranstaltungsort" befinden, auf das erwartete Rückkehrdatum aktualisiert. Am Ende dieses neuen Planungszeitraums wird das Material wieder verfügbar sein. Du kannst diesen Vorgang jederzeit wiederholen, wenn sich das Material am Ende des neuen erwarteten Rückgabedatums erneut verspätet.
Wenn du nur einzelne Artikel als verspätet markieren möchtest, kannst du die gesamte Materialgruppe als verspätet markieren und die zurückgekehrten Materialien zurückbuchen.
Mängel bei bestehenden Projekten
Eine Verlängerung des Planungszeitraums der verspäteten Materialien kann dazu führen, dass die Reservierungen von anderen Projekten ungültig werden, was zu Mängeln bei diesen Projekten führen könnte. Das spiegelt den wahren Stand der Dinge wider, da die Materialien, die du für ein anderes Projekt reserviert hattest, möglicherweise noch nicht verfügbar sind.
Diese Mängel werden im Projekt und in der Registerkarte Mängel des Zumietmoduls angezeigt. Du kannst den Mangel lösen, indem du die Reservierungen manuell änderst (und dann, falls nötig, zusätzliche Materialien zumietest).
Ausbuchen von nicht reserviertem Material
Wenn du Material ausbuchst, das für ein anderes Projekt reserviert war (z.B. wenn das Projekt, an dem du arbeitest, wichtiger ist), ist das Material nun für das neue Projekt reserviert.
Beispiel: Ein Mikrofon ist für Projekt A reserviert, du beschließt jedoch, es für Projekt B auszubuchen. Das Mikrofon wird nun für Projekt B reserviert.
Als Folge davon hast du jetzt möglicherweise eine ungültige Reservierung für Projekt A. Diese ungültige Reservierung wird als Mangel im Projekt und in der Registerkarte 'Mängel' des Zumietmoduls angezeigt. Du kannst den Mangel beheben, indem du die Reservierungen manuell änderst (und dann, falls nötig, weitere Materalien zumietest).
Was wir (noch) nicht behoben haben
Hier sind ein paar Punkte, die wir in Zukunft ändern wollen.
Direktes Lösen ungültiger Reservierungen mittels Zumietungen
Es ist nicht möglich, neues Material direkt zuzumieten, um eine ungültige Reservierung (Mangel) zu lösen, die durch verspätetes Material verursacht wurde.
Du musst zunächst die Reservierungen für das Projekt mit dem Mangel manuell entfernen und kannst dann weiteres Material zumieten.
Kunden verspätetes Material automatisch in Rechnung stellen
Dies ist derzeit nicht möglich, da das "als-verspätet-Markieren" von Material nur den Planungszeitraum, nicht aber den Gebrauchszeitraum des Materials ändert.
Um deinem Kunden die Verspätung in Rechnung zu stellen, musst du:
- das Projekt bearbeiten.
- Entweder den Gebrauchszeitraum für die Materialgruppe ändern oder Zusatzkosten hinzufügen.
Frühzeitiges Buchen von Material (vor der Planungsperiode)
Es ist derzeit nicht möglich, Material vor Beginn des Planungszeitraums zu buchen. Der einzige Workaround hierfür ist die Bearbeitung des Planungszeitraums innerhalb des Projekts.