Material kann im Materialien-Modul hinzugefügt und angepasst werden. Es gibt drei Arten von Materialien, die hinzugefügt werden können: Sets, Cases und Zubehör.
Unser Artikel über Sets, Cases und Zubehör erklärt die Begriffe ausführlich
Deine Materialien haben verschiedene Tabs, welche wichtige Informationen enthalten, die verändert werden können. Im Daten Tab stehen die generellen Daten über dein Material zusammen mit den QR- Codes. In den anderen Tabs findest du Exemplare, Inhalt, Zubehör, Alternativen, Lieferanten, regelmäßige Prüfungen und den Webshop.
In diesem Artikel erklären wir wie man Materialien hinzufügt oder anpasst. Wir erklären auch alle Tabs im Materialien-Modul.
Falls du all deine Materialien auf einmal hinzufügen möchtest, kannst du dein Material auch importieren. Eine .xlsx oder .csv Datei enthält eine Liste all deiner Materialien. Diese Datei kannst du selbst erstellen oder du kannst eine Importvorlage verwenden.
Verfügbar für: | Lite | Classic | Pro |
---|
Material hinzufügen
- Im Materialien-Modul klickst du auf + Hinzufügen.
- Im Feld Type wählst du Sets, Cases oder Zubehör
- Speicher
- Falls zutreffend, fülle die erweiterten Materialdaten aus.
- Passe die Informationen in den anderen Tabs an oder fülle die fehlenden Felder ein.
Du kannst ganz einfach Material über dieses Pop-up-Fenster hinzufügen, in dem du nur die "wesentlichen Daten" deines Materials eingeben musst. Wenn du direkt zur vollständigen Ansicht der Materialdetails weitergeleitet werden möchtest, kannst du dies tun, indem du unten in diesem Popup-Fenster "Dieses Popup beim nächsten Mal überspringen" auswählst.
Wichtige Materialdaten
Allgemein:
Materialbilder
Es ist möglich, Bilder zu den Materialien in deiner Datenbank hinzuzufügen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Bilder hinzuzufügen:
Option eins: Hochladen im Datei-Bereich
Gehe zum category Materialmodul
Scrolle nach unten zum Datei-Bereich
Klicke auf "+ Hinzufügen".
Lade dein Bild hoch.
Option zwei: Hochladen im Bild-Bereich
Gehe zum category Materialmodul
Klicke auf "Bild auswählen".
Lade dein Bild hoch.
Das erste (nicht vertrauliche) hochgeladene Bild wird als Standardbild verwendet.
Verkaufsmaterial hinzufügen
Im Materialien-Modul klickst du auf + Hinzufügen.
Im Type Feld des Daten Tabs wähle "Verkauf".
Diese Option führt zum Erscheinen zwei neuer Feldern (Vorratverwaltung und Kritischer Materialbestand) und eines neuen Tabs (Bestand):
Im Feld für Bestandsmanagement kann aus zwei Optionen gewählt werden:
- Keine Lagerbestandsüberwachung - Rentman verfolgt die Verfügbarkeit dieses Artikels nicht nach. Diese Möglichkeit bietet sich an für geringwertiges Verbrauchsmaterial von dem es immer genug Vorrat gibt (beispielsweise Gaffatape).
- Bestand verfolgen - Rentman verfolgt die Verfügbarkeit dieses Artikels nach. Die Verfügbarkeit dieses Verkaufsartikels in der Zeitleiste wird weiter unten in diesem Artikel erklärt.
Folgst du deinen Bestand nach, kannst du einen kritischen Materialbestand festlegen. Falls der Vorrat dieses kritische Niveau erreicht, wird dies im Dashboard Modul angezeigt.
Ergänze den Rest der Informationen und klicke auf Speichern.
Passe deine Materialien an
Doppelklicke im Materialien Modul auf einen bestehendes Set, Case oder Zubehör um es anzupassen.
Du kannst den Material Type nicht anpassen, wenn dieses bereits in einem Projekt geplannt ist. Dies würde auch zu einer Änderung des Projekttyps in existierenden Projekten, Projektvorlagen und Zumietungen führen. Dies würde schlußendlich zu Projekten mit inkorrekten Materialien führen.
Seriennummern
In unserem Artikel Exemplare erfährst du wie man Seriennummern hinzufügen kann.
Inhalt
In unserem Artikel Sets, Cases und Zubehör erfährst du wie man Inhalt hinzufügt.
Zubehör
In unserem Artikel Sets, Cases und Zubehör erfährst du wie man Zubehör zu einem Artikel, Set oder Case hinzufügt.
Alternativen
Du kannst Material, welches du für ein Projekt planen möchtest als eine Alternative hinzufügen für diesen Artikel, Set oder Case. Diese Option ist nützlich um schnell einen Materialmangel zu beheben.
Suche nach Material in der Liste links und füge es durch einen Doppelklick als Alternative hinzu.
Nutze eine Alternative
Im Material-Tab deines Projekts bewegst du den Mauszeiger über einen Materialmangel.
Klicke den Button um die rechte Seitenleiste zu öffnen.
An der Unterseite der rechten Seitenleiste findest du die Alternativen.
Klicke auf Hinzufügen um die Alternative dem Projekt zuzufügen.
Nicht vergessen auch die gewünschte Menge des Materials anzugeben.
Lieferanten
Klicke + Hinzufügen Lieferant um die Liste der Lieferanten für jeden Artikel, Set oder Case hinzuzufügen. Bei jedem Lieferanten kannst du den Preis angeben, den diese verlangen.
In der Finanzen-Sektion im Daten-Tab deiner Materialien kannst du auch den Zumietungspreis angeben.
Doppelklicke im Kontakte Modul auf Lieferant und gehe auf den Bezahlungs-Tab.
Gebe hier den Zumietungsrabatt des Lieferanten an.
Regelmäßige Prüfungen
Schau dir die Liste der Prüfungen für diesen Artikel, Set oder Case an. Eine Prüfung kann zu jeder Zeit auf aktiv oder inaktiv gesetzt werden.
Die Standardeinstellung für regelmäßige Prüfungen werden im Konfigurations-Modul eingestellt, zum Beispiel eine Rigging-Prüfung oder eine Reinigung.
Du wählst aus welche Prüfung deine Materialien im Werkstatt-Modul bekommen sollen. Im Tab Prüfungen dieses Moduls findest du einen Überblick aller Prüfungen deiner Materialien. Durch einen Doppelklick auf deine Materialien kannst du die richtige Prüfung für dein Material auswählen.
Passe die regelmäßigen Prüfungen im Konfigurations-Modul an. Hier kannst du Standardprüfungen anpassen oder hinzufügen. Hier legst du die Zeitabschnitte fest die zwischen den Prüfungen liegen und eine Beschreibung oder Checkliste für den Prüfer.
Neue Prüfungen für deine Materialien legst du im Werkstatt-Modul fest. Hier kannst du festlegen welcher Prüfung dein Artikel, Set oder Case unterzogen wird. Dies wird dann im regelmäßige Prüfungen-Tab deines Artikels, Sets oder Cases angezeigt.
Webshop
Wenn du einen Webshop (mit unserem Plugin) nutzt, kannst du folgende Informationen in diesem Tab für dein Material hinterlegen:
Wähle, ob das Item/Set/Case im Webshop wiedergegeben werden soll
Kurze Beschreibung
Lange Beschreibung
Lies unseren Artikel über den Webshop für mehr Informationen.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.