In diesem Artikel erklären wir dir, wie du die Verfügbarkeit und Menge deines Materials verwaltest.
In Rentman kannst du sowohl den Verkauf als auch die Vermietung von Material organisieren. Die meisten Vermieter verkaufen Verbrauchsmaterialien (Gaffa-Band, Nebelmaschinenflüssigkeit, etc.), aber du kannst jede Art von Material verkaufen, je nach deinem Geschäftsmodell.
Warenbestand anpassen
Nachdem du das Material hinzugefügt hast, kannst du die Anzahl manuell anpassen.
- Gehe zum category Modul Material und doppelklicke auf einen Verkaufsartikel, um ihn zu öffnen.
- Gehe auf die Registerkarte Bestand. Hier hast du 3 Optionen.
- Vorrat korrigieren: Wenn du bei einer Bestandsprüfung feststellst, dass der tatsächliche Lagerbestand von dem in Rentman abweicht, korrigiere ihn hier.
- Lieferung eingeben: Hier kannst du eine Lieferung des Artikels anlegen. Wenn die Lieferung in der Vergangenheit erfolgte, wird der Lagerbestand sofort angepasst. Wenn die Lieferung in der Zukunft erfolgt, ändert sich der Lagerbestand zum angegebenen Datum und Uhrzeit.
- Änderungen anpassen: Wenn du feststellst, dass bei einer der gemeldeten Bestandsänderungen ein Fehler aufgetreten ist, wähle die Bestandsänderung aus und edit passe sie hier an.
Kritischer Materialbestand
Beim Anlegen eines Verkaufsartikels kannst du auf der Registerkarte Daten einen kritischen Lagerbestand einrichten. Um Material zu sehen, das unter den kritischen Stand fällt, kannst du hierzu einen filter_list Filter setzen, welcher dir nur das betroffene Material zeigt.
Zeitleiste für Verkaufsartikel
Die Verfügbarkeit in der Timeline wird in 4 Spalten angezeigt:
- Material Name: Die erste Zeile zeigt die Menge eines Artikels, die nach der Planung verfügbar (oder nicht verfügbar) ist. Wenn du mehr planst, als du zur Verfügung hast, wird diese Zeile rot.
- Lagerbestand: Diese Zeile zeigt den Lagerbestand basierend auf der Menge der Equipments, die aus dem Lager ausgebucht wurden.
- Projekte: Diese Zeile zeigt die erwarteten zukünftigen Bestandsänderungen basierend auf der Anzahl der geplanten Artikel. Die Beträge in dieser Zeile werden durch die Lagerbuchungen ersetzt (und rot dargestellt), sobald die Artikel tatsächlich ausgehen.
- Vorratsänderungen: Diese Zeile zeigt die Bestandsveränderungen unabhängig von Projekten, also diejenigen, die du manuell auf der Registerkarte "Bestand" im Materialodul eingibst.
Workflow für Verkaufsartikel im Lagermodul
Der Lagerbestand eines Verkaufsartikels ändert sich nicht, wenn der Artikel geplant wird, sondern erst, wenn er aus dem Lager ausgebucht (und wieder eingelagert) ist. Dies geschieht, weil die Anzahl der Verkaufsartikel, die das Lager verlassen und wieder zurückkommen, von der von dir geplanten Anzahl abweichen kann.
Du kannst dies sowohl in der Browser-Version als auch in der App-Version von Rentman tun.
Wenn du eine Classic- oder Lite-Lizenz hast, kannst du den Bestand manuell ändern.
Workflow zum Verkaufen von Vermietartikeln
Manchmal möchtest du vielleicht einige Materialien verkaufen, die du normalerweise vermietest und sie aus deinem Bestand entfernen. Dies kannst du tun:
- Dupliziere den Vermietartikel, den du verkaufen möchtest.
- Ändere den Artikel auf der Registerkarte Daten von Vermietung zu Verkauf.
- Verringere den Lagerbestand des Vermietartikels manuell auf die Anzahl, auf die ANzahl die du verkaufen möchtest.
- Buche den neu erstellten Verkaufsartikel auf ein Projekt (um den Bestand auf 0 zu bringen).
Wenn du die volle Menge eines Artikels verkauft hast und diesen nicht mehr in deiner Datenbank haben möchtest, kannst du den alten Artikel archivieren.
Du kannst dem Artikel eine Notiz mit einer Erklärung der Änderungen hinzufügen, so dass du leicht nachvollziehen kannst, warum sich der Bestand geändert hat.