Ändere die E-Mail-Absenderadresse und verifiziere deine Domain

Du kannst auswählen, welche Absenderadresse angezeigt werden soll, wenn Kunden deine E-Mails erhalten. Standardmäßig ist dies youraccount@rentmanclient.com.

Du kannst dies ändern auf info@yourcompany.com oder crewmember@yourcompany.com.
Mit dieser Adresse erkennen dich Kunden als Absender, anstelle eines Absenders mit der Standarddomain @rentmanclient.com.

Du kannst auch eine andere 'Antwort an'-Adresse wählen.

Warnung: Wenn du die Absenderadresse änderst, können die von Rentman gesendeten E-Mails im E-Mail-Client des Empfängers als Spam markiert werden. Dies liegt daran, dass die geänderte Absenderadresse nicht überprüft wurde.

Du kannst deine E-Mail-Adresse in Rentman überprüfen, was Rentman die Erlaubnis gibt, aktiv E-Mails mit deiner Domain zu senden. Da dieser Prozess das Ändern von DNS-Einstellungen beinhaltet, erfordert er technisches Wissen. Erfahre mehr über die Überprüfung deiner Domain in diesem Abschnitt.

-

Ändern der Absenderadresse

Warnung: Eine geänderte Absenderadresse in Rentman ändert nur, welcher Domainname für den Kunden angezeigt wird. Deine E-Mails werden weiterhin von Rentmans Servern gesendet.

  1. Gehe zum Modul Konfiguration > Kundenkommunikation > Kommunikation.
  2. Für die Option E-Mails senden von wähle eine der folgenden Optionen:
Option Angezeigte Absenderadresse Antwort-an-Adresse
Standardkonto info@yourcompany.com info@yourcompany.com
Crewmitgliedskonto crewmember@yourcompany.com crewmember@yourcompany.com
@rentmanclient-Konto youraccount@rentmanclient.com crewmember@yourcompany.com


Domainname der E-Mail überprüfen 

Du kannst Rentman die Erlaubnis geben, E-Mails von deinem Workspace mit deinem Domainnamen zu senden (z.B. maria@example.com). Dadurch wird:

  • Das "via rentmanclient.com" in E-Mails von Rentman entfernt.
  • Die Wahrscheinlichkeit verringert, dass eine E-Mail aus deinem Workspace als Spam markiert wird.
  • Eine positive E-Mail-Reputation für deine Domain etabliert.

Einrichten deiner überprüften Domain 

Um deine Domain zu verifizieren, befolge die nächsten Schritte:

1. Gehe zum Konfigurationsmodul > Kundenkommunikation > Kommunikation.

2. Klicke oben rechts auf "Hinzufügen verifizierter E-Mail-Domänenname".

3. Gib den Domainnamen ein, den du verifizieren möchtest.

Hinweis: Wenn du eine Domain einrichtest und sie später entfernst, musst du dich an den Support wenden, um diese Domain aus dem System löschen zu lassen, bevor du sie erneut verifizieren kannst, da die Verifizierung sonst fehlschlägt.

4. Dir werden nun die Anweisungen zum Hinzufügen der DNS- und SPF-Einträge auf deiner Seite angezeigt.

Die Verifizierung deiner Domain zeigt an, dass du der autorisierte Absender für eine Domain bist. Um dies zu bestätigen, muss jemand die SPF- und DKIM-Einträge einrichten, die wir für deinen DNS-Anbieter bereitstellen.

Hinweis: Wir können diese Einträge nicht für dich hinzufügen. Es ist wichtig, dass die Person, die diese Einträge hinzufügt, weiß, wie sie auf die relevanten DNS-Einstellungen zugreifen und Änderungen vornehmen kann.

5. Nachdem du die obigen Schritte erfolgreich abgeschlossen hast, klicke auf "Domain verifizieren".

Erfolgreich: Wenn deine DNS- und SPF-Einstellungen korrekt eingerichtet wurden, erhältst du nun die Bestätigung, dass deine Domain verifiziert ist.

Nicht erfolgreich: Wenn deine DNS- und SPF-Einstellungen falsch eingerichtet wurden oder ein anderer Fehler aufgetreten ist, erhältst du nun einen Fehlerbericht. Wenn die DNS-Einträge falsch hinzugefügt wurden, empfehlen wir dir, mit Hilfe dieses Leitfadens nach Lösungen zu suchen: Problemlösung bei der Domainverifizierung.

Hinweis: Wir können keine Änderungen an deinen DNS-Einstellungen vornehmen – nur bei der Fehlerbehebung und Beratung helfen. Wenn du nicht weißt, wie du deine DNS-Einstellungen ändern kannst, musst du dich an eine externe Partei wenden, die dir dabei hilft.

Du kannst nur einen Domainnamen für dein Rentman-Konto verifizieren.

Folgen einer nicht verifizierten Adresse

E-Mails mit deinem Domainnamen in der Absenderadresse werden von Rentmans eigenen Servern gesendet. Um Missbrauch zu verhindern, überprüfen Spamfilter die Gültigkeit des Absenders, indem sie den Domainnamen (Teil nach dem @) verifizieren.

Da Rentman nicht der tatsächliche Besitzer deines Domainnamens ist, kann die E-Mail von einem Spamfilter blockiert werden oder zumindest den Text via rentmanclient.com neben dem Absender anzeigen. Dies informiert den Empfänger darüber, dass die Domain, von der die E-Mail gesendet wurde, nicht mit der Domain in der "Von:"-Adresse übereinstimmt.

Es gibt eine Lösung für dieses Problem: die Verifizierung einer Subdomain. Hier kannst du herausfinden, wie du dies einrichten kannst.

Ein anderer Domainname könnte für E-Mail-Server verdächtig sein
E-Mails mit einem anderen Domainnamen in der Absenderadresse können zu einem niedrigeren Spam-Score führen, was dazu führen kann, dass die E-Mail im Spam-Ordner landet und nicht gelesen wird. Wenn der Spam-Score zu niedrig ist, können E-Mails vollständig blockiert werden.
Das Senden von E-Mails an dich selbst kann Probleme verursachen
Wenn du E-Mails an dich selbst sendest, nachdem du die Absenderadresse geändert hast, können die E-Mails als verdächtig markiert werden. Dies liegt daran, dass dein eigener E-Mail-Server deine Adresse verwaltet und E-Mails, die von Rentman in deinem Namen gesendet werden, möglicherweise nicht vertraut.
Bilder werden in bestimmten E-Mail-Clients nicht angezeigt
Standardmäßig werden Bilder von nicht verifizierten Adressen in E-Mail-Clients wie Gmail nicht angezeigt. Diese E-Mail-Clients tun dies aus Sicherheitsgründen. Wenn du deinen Domainnamen verifizierst, werden Bilder automatisch geladen und korrekt für den Empfänger angezeigt.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich