Rentman unterstützt dich dabei, Material und Personal in verschiedenen Regionen zu verwalten, indem flexible Zeitzoneneinstellungen angeboten werden. Egal ob du Veranstaltungen in mehreren Zeitzonen organisierst oder zwischen Lagerhäusern koordinierst, Rentman sorgt durch eine effiziente Verwaltung der Zeitzonen für genaue Planung und Kommunikation.
Standardzeitzone
Rentman legt die Zeitzone für deinen Account automatisch basierend auf deinem Standort fest. Es kann sinnvoll sein, diese zu ändern, zum Beispiel wenn dein Land mehrere Zeitzonen umfasst.
Das Zeitformat (24-Stunden oder 12-Stunden mit AM und PM) richtet sich nach dem Land, das du bei der Erstellung deiner Testversion ausgewählt hast.
Das Datumsformat (MM/TT/JJJJ oder TT/MM/JJJJ) wird durch die Einstellungen deines Computers bestimmt. Bei Windows-Rechnern kannst du beispielsweise über die Regionseinstellungen das Datumsformat ändern.
Standardzeitzone deines Workspaces ändern
- Öffne das settings Konfigurationsmodul > Einstellungen > Zeit und Ort.
Hinweis: Die Änderung der Standardzeitzone wirkt sich auf deinen gesamten Workspace aus.
Mehrere Zeitzonen in Rentman
Die Funktion für mehrere Zeitzonen ist ideal für Unternehmen, die in verschiedenen Regionen tätig sind. Sie hilft dir dabei, Personal und Material genau nach der jeweiligen Ortszeit zu planen, eine klare Kommunikation mit Teams, Kunden und Partnern über Zeitzonen hinweg sicherzustellen und die Koordination zwischen mehreren Lagern effizient zu gestalten.
Wie du Zeitzonen in Rentman verwaltest, hängt davon ab, ob du mit einer einzigen Zeitzone arbeitest oder mehrere nutzt.
Verwende eine einzelne Zeitzone, wenn:
Dein Unternehmen nur in einer Zeitzone tätig ist und du nicht zwischen anderen wechseln musst:
-
Lege die Standardzeitzone des Unternehmens in den Einstellungen deines Workspaces fest.
-
Plane alle Projekte mit dieser Zeitzone.
-
Freelancer können weiterhin in der Rentman App ihre persönliche Zeitzone einstellen. Wenn sie deine Projekte ansehen, sehen sie, dass die Planung immer auf der Standardzeitzone des Unternehmens basiert.
Diese Einstellung hilft, Verwirrung zu vermeiden, wenn du mit Freelancern oder Partnern in anderen Regionen zusammenarbeitest, da alle wissen, dass sich die Planung immer auf dieselbe Referenzzeit bezieht.
Verwende mehrere Zeitzonen, wenn:
Du in verschiedenen Zeitzonen arbeitest und du und deine Mitarbeiter zwischen diesen wechseln müssen:
-
Die Standardzeitzone des Unternehmens bleibt die Grundlage. Jedes neu erstellte Projekt wird automatisch auf diese Zeitzone eingestellt.
-
Du kannst dann Subprojekte anlegen und jedem eine andere Zeitzone zuweisen, je nachdem, wo sie stattfinden.
Hinweis: Das Hauptprojekt bleibt immer in der Standardzeitzone des Unternehmens und kann nicht geändert werden. Jedes Subprojekt kann jedoch unter dem Reiter „Allgemein“ beim Bearbeiten mit einer eigenen Zeitzone versehen werden..
Praxisbeispiele
Mehrere Zeitzonen aktivieren
Der erste Schritt, bevor du mit mehreren Zeitzonen in Rentman arbeiten kannst, ist das Aktivieren dieser Option:
- Öffne das settingsKonfigurationsmodul > Zeit und Ort > Zeitzone
- Ändere Unterstützung für mehrere Zeitzonen zu Ja.
- Speichern
Hinweis: Jeder Workspace hat eine Standardzeitzone, die bei Bedarf angepasst werden kann. Wenn die Option Unterstützung für mehrere Zeitzonen aktiviert ist, können einzelne Nutzer ihre bevorzugte Zeitzone festlegen, ohne dass dies Auswirkungen auf andere hat.
Zeitzone wechseln
Sobald die Funktion für mehrere Zeitzonen aktiviert ist, kannst du deine Zeitzone ganz einfach über den Zeitzonenauswahlbereich oben auf dem Bildschirm ändern:
- Klicke auf den Zeitzonenauswähler, um ihn zu öffnen.
- Suche nach deiner Zeitzone (Stadtname) und wähle sie aus.
Sobald du die Zeitzone änderst, wird die Seite automatisch aktualisiert, um die neue Einstellung zu übernehmen..
Hinweis: Der Zeitzonenauswähler ändert nur deine Ansicht. Er beeinflusst weder die Zeitzonen anderer Nutzer noch die Standardzeitzone des Unternehmens.
Der Zeitzonenauswähler ist eine einfache Möglichkeit für dich (und nur für dich), ein Projekt aus der Perspektive einer anderen Zeitzone zu betrachten und entsprechend daran zu arbeiten.
Mehrere Zeitzonen in Projekten
Wenn die Funktion für mehrere Zeitzonen aktiviert ist, kannst du jedem Subprojekt eine eigene Zeitzone zuweisen. Das ist besonders hilfreich, wenn du Projekte in mehreren Städten betreust, da so sichergestellt wird, dass jedes Subprojekt die korrekte Ortszeit widerspiegelt.
Wichtig: Die Zeitzone, die du in der Zeitzonenauswahl auswählst, bestimmt die Zeiten, die du im Reiter Zeitplan eingibst - nicht die Zeitzone, die für das (Sub-)Projekt eingestellt ist. Wenn deine Zeitzonenauswahl beispielsweise auf Amsterdam eingestellt ist, die Zeitzone des Subprojekts aber New York ist, gelten die Zeiten, die du im Reiter Zeitplan eingibst, für Amsterdam und nicht für New York.
Mehrere Zeitzonen in Dokumenten und E-Mails
Du kannst die Zeitzone in deinen Dokumenten anzeigen. Wenn du zum Beispiel ein Callsheet erstellst, kannst du deine Dokumentenvorlagen so anpassen, dass die Zeitzone der Planung im Dokument angezeigt wird. Das sorgt für mehr Klarheit. Dasselbe gilt auch für E-Mails und E-Mail-Vorlagen.
Mehrere Zeitzonen in der App
Die Funktion für mehrere Zeitzonen wird auch in der App unterstützt. Du kannst die Zeitzone der Rentman-App manuell in den Einstellungen der App ändern. Wenn die Zeitzone der App von der im Unterprojekt festgelegten Zeitzone abweicht, wirst du in der App darauf hingewiesen. Ein Warnsymbol macht auf diese Abweichung aufmerksam, damit du mögliche Zeitunterschiede im Blick behältst.
Hinweis: Die Zeitzone deines Geräts (festgelegt in den Einstellungen deines Handys) kann von der Zeitzone in der Rentman-App (manuell in der App eingestellt) abweichen. Rentman verwendet nicht automatisch die Zeitzone deines Geräts. Das bedeutet, dass die in der App angezeigte Zeitzone möglicherweise nicht mit deinem aktuellen Standort übereinstimmt, sofern sie nicht manuell angepasst wurde.