Sobald du ein Projekt erstellt hast, kannst du damit beginnen, die Informationen im Reiter Allgemein deines Projekts auszufüllen. Hier findest du die wichtigsten Details wie Name, Auftraggeber, Standort, Projekttyp und Zeitplan.
-
Allgemeine Informationen
Name
Der Name deines Projekts. Dieser wird in der Projektübersicht und auf den Dokumenten, die du generierst, angezeigt.
Projekttyp
Jeder Projekttyp enthält vorab festgelegte Einstellungen für ein Projekt, wie z.B. einen Rechnungszeitpunkt, Briefpapier, Farbe und Vorlagen für Angebote, Verträge und Rechnungen. Projekttypen sind nützlich, um zwischen Projekten in der Projektübersicht und im Statistikmodul zu unterscheiden,
Lies unseren Artikel über Projekttypen für weitere Informationen.
Status
Standardmäßig haben alle neuen Projekte den Status Konzept. Der Projektstatus ändert sich automatisch, basierend auf deinen Aktionen oder den Aktionen deines Kunden. Du kannst hier jedoch manuell einen Status für dein Projekt setzen.
Lies unseren Artikel über Projektstatus für weitere Informationen.
Projektnummer
Wenn du dieses Feld leer lässt, generiert Rentman automatisch eine Nummer für dieses Projekt. Im Modul Konfiguration kannst du deinen Nummerkreis bearbeiten, um zu wählen, mit welcher Nummer das erste erstellte Projekt beginnen soll. Alternativ kannst du hier auch eine benutzerdefinierte Nummer eingeben.
Accountmanager
Wähle einen Poweruser innerhalb deines Rentman-Accounts als Accountmanager für dieses Projekt.
Farbe
Die Wahl einer einzigartigen Farbe für dein Projekt ist nützlich, um zwischen Projekten im Modul (Mein) Kalender und in der Projektübersicht zu unterscheiden. Du kannst auch eine Standardfarbe für jeden Projekttyp zuweisen.
Externe Referenz
Du kannst eine (optionale) externe Referenz für dieses Projekt eingeben. Zum Beispiel eine Bestellnummer. Standardmäßig wird diese externe Referenz nicht auf Dokumenten angezeigt und muss dort als separate Variable hinzugefügt werden.
Auftraggeber
Wähle einen Kunden (und eine Kontaktperson) für dein Projekt. Der Kunde und die Kontaktperson müssen dem Modul Kontakte hinzugefügt werden, bevor du sie hier auswählen kannst.
Veranstaltungsort
Wähle einen Veranstaltungsort für dein Projekt. Der Veranstaltungsort muss in dem Modul Kontakte hinzugefügt werden, bevor du ihn hier auswählen kannst.
Projekt-Fortschritt
Die Symbole im Projektfortschritt zeigen an, welche Schritte du in deinen Projekten abgeschlossen hast. Dies sind die Symbole:
Die Farbe gibt einen Hinweis darauf, was noch zu tun ist. Wir verwenden die folgenden Farben:
Grau = Zu erledigen (falls erforderlich)
Grün = Alles ist gut, und es besteht kein Handlungsbedarf.
Gelb = Es besteht Handlungsbedarf (zu einem bestimmten Zeitpunkt )
Rot = Es besteht Handlungsbedarf
Ein rotes 'Personal und Transport' bedeutet, dass bei einem bestätigten Projekt noch nicht alle Funktionen vollständig geplant sind. Die grüne Farbe des Angebotsabzeichen zeigt an, dass nichts zu tun ist und dass das Angebot wahrscheinlich schon abgeschickt wurde. Ein gelbes Rechnungsabzeichen bedeutet, dass es noch unbezahlte Rechnungen gibt.
Fahre mit der Maus über die Symbole, um weitere Informationen anzuzeigen. Klicke sie an, um zur entsprechenden Registerkarte zu gelangen.
Aufgaben/Notizen/Dateien
Lies unseren Artikel über Aufgaben/Notizen/Dateien für weitere Informationen.
Zeitplan
Der Zeitplan enthält alle Zeitabschnitte deines Projekts. Standardmäßig enthält er den Planungszeitraum und den Gebrauchszeitraum deiner Materialien.
Erfahre in diesem Artikel mehr über die Verwendung des Zeitplans.
Erstelle eine Packliste oder ein Callsheet
Lies unseren Artikel über die Erstellung einer Packliste oder eines Callsheets für weitere Informationen.