In Rentman kannst du deine physischen Artikel, virtuelle und physische Kombinationen, sowie deine Zubehörteile planen. Im Reiter Materialien deines Projekts entscheidest du, welche Artikel du planen möchtest und wie diese in deinem Angebot erscheinen sollen.
So findest du das richtige Material
Auf der linken Seite des Reiters Material deines Projekts siehst du das Material in deiner Datenbank.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das richtige Material in deiner Materialdatenbank zu finden:
Du kannst die angezeigten Artikel in einem Modul filtern, indem du aufden Button label Tags expand_more klickst und deine(n) Tag(s) auswählst.
- Material, das häufig zusammen gebucht wird
- Material, das häufig in einem bestimmten Projekttyp gebucht wird
- Reihenfolge innerhalb der Materialgruppe
- Ausgewählter Kunde
- Ausgewählter Standort
So planst du Material
Plane Artikel aus deiner Datenbank
Du kannst das Material für dein Projekt auf verschiedene Weise planen:
- Artikel einzeln hinzufügen - füge die Artikel einzeln durch Doppelklick auf den Artikel hinzu. Dadurch wird ein Artikel aus deiner Datenbank in die Planung kopiert.
- Bestimmte Menge eines Artikels hinzufügen - durch Klicken auf die rechte Seite (unter der Mengenspalte) öffnet sich ein Textfeld, in das manuell die Menge eingegeben werden kann.
- Hinzufügen mehrerer verschiedener Artikel auf einmal - du kannst mehrere Artikel auswählen und die alle auf einmal hinzufügen. Nachdem du den ersten Artikel ausgewählt hast, kannst du mit deine Suche fortsetzen, indem du auf das Lupensympol klickst.
- Wähle das Suchfeld mit Alt + F an und füge den Suchbegriff ein.
- Drücke die Eingabetaste, um die erste Artikelzeile auszuwählen.
- Optional: Drücke Esc, um die Auswahl der aktuellen Zeile aufzuheben und zur Suchleiste zurückzukehren
- Navigiere mit den Pfeiltasten nach oben und unten durch die Artikel.
- Wähle die Mengenspalte aus, indem du die Leertaste oder eine beliebige Zahlentaste drückst.
- Gib die Anzahl der Artikel ein, die du hinzufügen möchtest.
- Drücke die Eingabetaste, um den Artikel in die Planung aufzunehmen.
Hinweis: Du kannst deine geplanten Materialien organisieren, indem du sie in Materialgruppen einteilst.
Importieren von Artikeln in dein Projekt
Alternativ kannst du dein Material auch direkt in dein Projekt importieren. So geht's.
Plane eine bestimmte Seriennummer für ein Projekt
- Wähle einen Artikel in deinem Projekt aus und klicke auf Weitere Aktionen more_vert.
- Wähle 'Seriennummern zuweisen'. Das sich öffnende Pop-up-Fenster zeigt eine Übersicht deiner Seriennummern und deren Verfügbarkeiten.
- Wähle die von dir bevorzugte Seriennummer aus und klicke Bestätigen um diese für das Projekt zu buchen.
Die von dir gewählte Seriennummer wird auf der Packliste und in der Buchungsmaske deines Lagermoduls sichtbar sein.
Temporäres Material hinzufügen
Du kannst einem Projekt auch Material hinzufügen, das du nicht in deiner Datenbank hast. Erfahre hier mehr über temporäre Materialartikel.
Material-Zeitleiste
Die Zeitleiste im Reiter Material in deinen Projekten bietet wertvolle Informationen über die Verfügbarkeit von Material. Sie zeigt die Bestandsdaten der ausgewählten Artikel in farbcodierten Balken an.
So öffnest du die Material-Zeitleiste:
- Öffne den Reiter Material eines Projektes oder das Modul category Material.
- Wähle einen einzelnes physische Material aus oder eine virtuelle/physische Kombination.
-
Klicke auf das Symbol watch_later "Zeitleiste öffnen", um dein Material in der Zeitleiste anzuzeigen.
Eine vollständige Liste aller Farben und ihrer Bedeutungen findest du in diesem Artikel.
Hinweis: Im Reiter Material in deinem Projekt kannst du Details zu geplanten Artikeln oder Kombinationen (z.B. den Mietpreis) bearbeiten, ohne die Materialdatenbank zu verändern. So kannst du dein Material ändern und an die Bedürfnisse bestimmter Projekte und Kunden anpassen, ohne die Datenbank zu verändern.
Material reservieren
Das Material, das du für ein Projekt planst, wird erst dann reserviert, wenn das Projekt den Status Bestätigt hat. Allerdings kannst du Material manuell für ein bestimmtes Projekt reservieren.
Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn es an Material mangelt und du einem Projekt Vorrang vor einem anderen geben möchtest.
Wie du Material für Projekte reservieren kannst, erfährst du in diesem Artikel.