Wie du deinen Bestand erhöhen und verringern kannst

Wie du Lieferungen von Material erfasst 

Wenn du neues Material kaufst, wird es wahrscheinlich nicht sofort, sondern erst in absehbarer Zeit verfügbar sein. Dennoch möchtest du, dass sich diese voraussichtliche Bestandszunahme in deiner Übersicht widerspiegelt, damit du sie bei der Planung deiner Projekte berücksichtigen kannst.

Massenartikel: Wir sprechen von Massenartikeln, wenn wir von nicht serialisierten Artikeln sprechen. Für diese Lieferung kannst du ein neues Lieferdatum in der Zukunft eingeben. Diese Materialartikel werden ab dem Lieferdatum verfügbar, das beim Hinzufügen der Lieferung wie folgt definiert werden kann: 

  1. Gehe zum category Materialmodul, und wähle die gewünschten Materialien aus checkbox.png .
  2. Klicke auf edit "Bearbeiten" und gehe zum Reiter "Bestand". 
  3. Klicke auf Bestandsänderung planen .
  4. Gib die Menge und ein Datum ein.
  5. Optional: Ändere die Beschreibung, wenn nötig.
  6. Optional: Füge Details hinzu.

Seriennummern: Serialisierte Materialien können in den Bestand aufgenommen werden, indem man die serialisierten Artikel einfach in die Datenbank einträgt. Diese Artikel stehen zur Verfügung, sobald sie aktiviert werden, oder am Tag des Kaufdatums.

Wie du den Lagerbestand verringern kannst

Im Laufe der Zeit möchtest du vielleicht deinen Lagerbestand reduzieren, da dein Material nicht mehr zu deinem Inventar gehört. Dies kann passieren, wenn du dich entscheidest, einen Artikel zu verkaufen. 

Massenartikel: Der Lagerbestand von nicht serialisierten Artikeln kann durch Hinzufügen einer negativen Liefermenge reduziert werden. Diese Artikel werden ab dem Lieferdatum nicht mehr lieferbar sein. 

  1. Gehe zum category Materialmodul, und wähle die gewünschten Materialien aus checkbox.png .
  2. Klicke auf edit "Bearbeiten" und gehe zum Reiter "Bestand". 
  3. Klicke auf Bestandsänderung planen 
  4. Gib die negative Menge und ein Datum ein.
  5. Optional: Ändere die Beschreibung, wenn nötig. Zum Beispiel: "Artikel wird an X verkauft".
  6. Optional: Füge Details hinzu.

Seriennummern: Der Lagerbestand von serialisierten Artikeln kann auf zwei Arten reduziert werden. Du kannst das Exemplar löschen oder den inaktiven Artikel ändern. 

Zur Zeit ist es noch nicht möglich, zukünftige negative Bestandsbewegungen für bestimmte Seriennummern anzulegen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich